Gelenkarmmarkisen
Gelenkarmmarkisen mit oder ohne Schutzdach. Der Schattenspender für leichte Ansprüche mit hoher Qualität

Gelenkarmmarkisen
Gelenkarmmarkisen sind eine beliebte Art von Markisen, die vor allem für Terrassen, Balkone und Außenbereiche genutzt werden. Sie zeichnen sich durch ihre Flexibilität und Stabilität aus und bieten Schutz vor Sonne, Regen und UV-Strahlen.
Aufbau und Funktion
- Gelenkarme: Diese Markisen verfügen über zwei oder mehr Gelenkarme, die das Markisentuch spannen und ausfahren. Die Arme bestehen oft aus robustem Aluminium.
- Markisentuch: Das Tuch besteht meist aus witterungsbeständigem und UV-stabilem Material wie Acryl oder Polyester.
- Antrieb: Gelenkarmmarkisen können manuell mit einer Kurbel oder elektrisch betrieben werden. Elektrische Varianten bieten oft zusätzliche Funktionen wie Fernbedienung oder Sensoren.
Vorteile
- Flexibilität: Sie lassen sich je nach Bedarf ein- und ausfahren.
- Platzsparend: Im eingefahrenen Zustand sind sie kompakt und unauffällig.
- Langlebigkeit: Hochwertige Modelle sind robust und halten verschiedenen Wetterbedingungen stand.
- Ästhetik: Sie sind in verschiedenen Farben, Designs und Größen erhältlich und können optisch an das Gebäude angepasst werden.
Einsatzmöglichkeiten
- Privat: Perfekt für Terrassen, Balkone oder Gärten.
- Gewerblich: Häufig in Cafés, Restaurants oder Geschäften, um Gäste zu beschatten oder Außenbereiche attraktiver zu machen.
Zusätzliche Features
- Wind- und Sonnensensoren: Automatisches Einfahren bei starkem Wind oder starker Sonneneinstrahlung.
- LED-Beleuchtung: Für eine gemütliche Atmosphäre am Abend.
- Wetterfeste Materialien: Für eine längere Lebensdauer und leichten Pflegeaufwand.
Haben Sie Interesse an bestimmten Modellen oder möchten Sie Tipps zur Auswahl?